AGBs

…leider, sagen die Erfahrungen, geht es nicht ohne AGBs. Ich opfere viel Familienzeit und diese soll Euch helfen und unterstützen und weniger der Administration zum Opfer fallen. Daher hier die „Spielregeln“ für eine Zusammenarbeit/Kursbuchung.

AGBs

Windelfrei Frankfurt

Allgemeine Geschäftsbedingungen  zu Angeboten und Treffen.

Stand: 1.1.2023

§ 1 Kursangebote und Angebote zu Treffen von Windelfrei Frankfurt

Alle ausgeschriebenen Kurse, Workshops und Treffen finden zu den angegebenen Terminen und Zeiten statt. Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich Windelfrei Frankfurt vor, Termine bis zum Tag des eigentlichen Beginns abzusagen.

§ 2 Kursorte und Orte von Treffen

Windelfrei Frankfurt behält es sich vor den Kursort bzw. den Ort eines Treffens in einem zumutbaren Umkreis des ausgeschriebenen Ortes zu verlegen. Bei Krankheit der Kursleitung, zu geringer Teilnehmerzahl oder anderen widrigen, externen Umständen, findet der Kurs im Onlineformat statt.

§ 3 Zahlung der Kursgebühren bzw. Gebühr für ein Treffen

Die Zahlung der Kursgebühren bzw. Gebühr für ein Treffen erfolgt grundsätzlich bei Anmeldung und vor Kursbeginn. Windelfrei Frankfurt behält es sich vor offene Forderungen an ein Inkassounternehmen weiterzuleiten und abzutreten.

§ 4 Anmeldung zu einem Kurstermin oder Workshop-Serie bzw. Treffen:

Eine Anmeldung zu einem Kurstermin oder einer Workshop-Serie kann wie folgt erfolgen:

  • Über das vollständig ausgefüllte Formular der Online-Anmeldung auf dieser Homepage, welches in dem entsprechenden Termin als Link hinterlegt ist.

Anschließend folgt automatisch die Bestätigung der Buchung des jeweiligen Kurstermins und ein einsprechender Platz wird reserviert.

Eine Anmeldung zum jeweils nächsten Treffen kann wie folgt erfolgen:

  • Durch Begleichen der jeweils gültigen Gebühr für ein Treffen.

§ 5 Die Bestätigung der Bezahlung der Kursgebühren bzw. Gebühr für ein Treffen kann wie folgt erfolgen:

  • per Email,
  • per automatisierter Email-Bestätigungs-Funktion von Paypal.

§ 6 Bestätigung der Platzreservierung für Kurse, Workshops und Treffen

Die Bestätigung der Kursplatzreservierung für einen konkreten Termin  bzw. Workshop erfolgt:

  • bei Anmeldung automatisiert per Email.

Die Bestätigung der Platzreservierung bei einem Treffen erfolgt:

  • bei Treffen ca. 1-2 Tage vorher per Email.

§ 7 Rückerstattung von Kursgebühren bzw. Gebühr für ein Treffen

(1) Ein Widerruf der Kursanmeldung ist bis 6 Wochen vor Beginn des Kurses ohne Angabe von Gründen unter Erstattung der Kursgebühr abzüglich 15€ Bearbeitungsgebühr möglich. Bei Widerruf bis 3 Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühr zu entrichten. Bei späterem oder ganz ausbleibendem Widerruf ist die volle Kursgebühr auch dann zu entrichten, wenn der Kurs nicht wahrgenommen wird.

(2) Abwesenheit an Kursen ohne vorliegende fristgerechte Abmeldung zieht die Erhebung einer Ausfallgebühr in Höhe der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Kurspreise nach sich.

(3) Die Forderung der Ausfallgebühr richtet sich an die Person, die die Anmeldung für sich oder weitere Dritte Personen durchgeführt hat.

(4) Ein Widerruf der Anmeldung zu einem Treffen ist nicht möglich. Eine Verschiebung der Teilnahme auf einen anderen Termin oder die Übertragung der Anmeldung auf eine andere Familie ist ebenfalls nicht möglich.

§ 8 Teilnahme an Kursen, Workshops bzw. Treffen ohne Anmeldung

(1) Ein Anspruch auf Teilnahme an Kursen bzw. Treffen ohne Anmeldung besteht nicht.

(2) Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nur möglich, wenn zu Kursbeginn bzw. Beginn des Treffens noch freie Plätze vorhanden sind. Die Entscheidung darüber liegt beim entsprechenden Kursleiter vor Ort.

§ 9 Haftung für Eigentum von Teilnehmern

Windelfrei Frankfurt übernimmt keine Haftung für mitgebrachte (Wert-) Gegenstände und Garderobe.

§ 10 Beschädigung von Eigentum von Teilnehmern

(1) Windelfrei Frankfurt übernimmt keine Haftung für die Beschädigung oder den Verlust von Eigentum von Teilnehmern (z.B. Brillen, Mobiltelefone, etc.), wenn dieses während der Kurse bzw. Treffen beschädigt wird.

(2) Die Haftung ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

§ 11 Beschädigung der Gesundheit

(1) Windelfrei Frankfurt übernimmt keine Haftung für Unfälle und die Beschädigung der Gesundheit.

(2) Die Haftung ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

§ 12 Reklamation über Dienstleistungen von Windelfrei Frankfurt

Reklamationen bezüglich einer vom Teilnehmer empfundenen Schlechtleistung durch Windelfrei Frankfurt sind schriftlich binnen 7 Tage nach Kursende bzw. nach dem Treffen vorzutragen.

§ 13 Gerichtsstand
Gerichtsstand bei Streitigkeiten aller Art ist Frankfurt am Main.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.