Meine Tipps zu WindelFrei?!

Nachdem Du Dich über EC bzw. Windelfrei informiert hast, klingt es logisch. Doch wie sieht die Praxis aus? Was benötigst Du dafür? Zunächst ist es empfehlenswert den Kurs mit jeder Menge Basiswissen zu besuchen. Hier sind ein paar Themen und Details hinterlegt, bei denen Du immer wieder nachlesen kannst.

Teilnehmer-Feedback

„Danke für die Hospitation bei Dir im Kurs. Ich habe noch so vieles Neues dazugelernt, weitere Zusammenhänge verstanden und viele praktische Tipps mitgenommen. Ich werde dieses Wissen auch an meine Eltern weitergeben.“

W., Windelfrei-Coach

„Meine Tochter hat gerade einen fiesen Magen-Darm Infekt und Windelfrei ist echt gerade ein Geschenk des Himmels! Zum einem hätte das heute keine Windel der Welt gehalten, zum anderen hat die Kinderklinik versucht einen Urinbeutel aufzukleben für eine Probe. Hat nie gehalten und am Ende war „es nicht mehr so wichtig, eine Probe zu nehmen“. …Zack, zu Hause aufs Töpfchen und schon ist die Probe da. Es bestand der Verdacht auf eine Harnwegsinfektion, „weil das ja bei Windelkindern häufig sei“, aber auch das Risiko besteht ja bei uns quasi nicht, weil so gut wie nie Stuhl in der Windel landet. Ich finde, die Gesundheit ist ein ganz wichtiges Argument, das für Windelfrei spricht, aber leider ist es etwas was man eigentlich kaum zu dem Thema liest!“

Katharina

„Unsere Nächte sind übrigens VIIIEEL entspannter seit ich sie nachts abhalte. Manchmal will sie nur noch einmal nachts trinken, die anderen Male ist es tatsächlich Pipi!!! Und sie schläft dann einfach weiter!!! Echt unglaublich!

Von Wegwerfwindeln sind wir jetzt auch komplett weg, sie trägt jetzt auch nachts Stoff.“

Sarah

„Vielen Dank für Deinen Newsletter, den ich immer mit großem Interesse lese!

Unsere Tochter ist mittlerweile 13 Monate alt und seit 6 Wochen in der Kita. Hier haben wir ausgesprochen positive Erfahrungen gemacht: obwohl die Betreuerinnen das Konzept „Windelfrei“ nicht kannten, waren sie dem Thema gegenüber sehr aufgeschlossen und gehen mit ihr mehrmals am Tag auf eine kleine Toilette – mal klappt es besser, mal etwas schlechter. Deine Tipps, wie man das Thema Windelfrei am besten mit der Kita bespricht, waren übrigens Gold wert. Herzlichen Dank hierfür!“

Evelyn

„Wir haben uns am Sonntag fleißig durch die Lektionen im Windelfrei-Onlinekurs gearbeitet. Wir haben zwar noch nicht alle geschafft, aber wollten uns schon mal bei dir bedanken, da die Infos wirklich sehr hilfreich sind und uns eine gute Orientierung hinsichtlich der Vorgehensweise gegeben haben. Nun freuen wir uns auf die Geburt und darauf, ganz ohne Stress Windelfrei auszuprobieren.“

Elli

„Vor 3 Jahren waren wir bei dir im Kurs und haben daraufhin unsere Tochter die damals noch im Bauch war teilweise Windelfrei aufwachsen lassen nun mit 2 Jahren ist sie komplett trocken und schon mit 1 Jahr war Kaka in der Hose absolut kein Thema. Ich wollte mich dafür bedanken du warst eine große Bereicherung in unseren Leben. Vielen Dank! Mach weiter so!“

Tessa

„Obwohl wir bei unserem Sohn ja sehr spät mit Windelfrei und Stoffwindeln angefangen haben und auch nie Vollzeit-Windelfrei gemacht haben, bin ich sehr erstaunt, was für ein Bewusstsein er über seine Ausscheidungen hat. Es ist schon so, dass er auch die Windel nutzt, aber häufig will er auch aufs Töpfchen und kündigt an, dass er muss. Mittlerweile versucht er sich mit seinen fast anderthalb Jahren auch die Hose auszuziehen und geht zu seinem Töpfchen. Das kenne ich alles so von unserem Großen nicht und ich würde nie wieder 24 Std. am Tag Plastik um ein Kind wickeln. Der Unterschied zwischen den beiden ist mir eine große Lehre. Wir wollen ihn bald mal ohne alles lassen und ausprobieren, wie das klappt.“

Christina

„Es ist wirklich unglaublich, wie gut wir inzwischen kommunizieren. Wir können es gar nicht recht glauben, was gerade passiert. Der Große macht auch mit. Er ist von heute auf morgen quasi trocken geworden! Bislang werde ich immer nur schräg angeschaut, wenn ich von Stoffwindeln und Windelfrei erzähle. Alle halten es für schrecklich viel Arbeit und Esoquatsch. Schade, wenn die wüssten wie glücklich das macht!“

Christina

„Wir haben einen Blog geschrieben und hier auch Deinen Kurs empfohlen!“ Dankeschön, sage ich dafür an Euch!

Lisa und Moto