Meine Tipps zu WindelFrei?!

Nachdem Du Dich über EC bzw. Windelfrei informiert hast, klingt es logisch. Doch wie sieht die Praxis aus? Was benötigst Du dafür? Zunächst ist es empfehlenswert den Kurs mit jeder Menge Basiswissen zu besuchen. Hier sind ein paar Themen und Details hinterlegt, bei denen Du immer wieder nachlesen kannst.

Teilnehmer-Feedback

„Momentan verfolge ich gespannt deinen Onlinekurs zum Trockenwerden.
Wir wollen nun immer öfter mal die Windel weglassen, das bereit stehende Töpfchen nutzen usw.

Die Infos aus dem Onlinekurs hierzu sind ein wahrer Goldschatz!
Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich den Kurs erst so spät gebucht habe.“

Jenny

„Vor dem Kurs habe ich mich noch nicht an das Thema rangetraut. Heute ist das erste große Geschäft im Töpfchen gelandet. Der Kleine hat mich die ganze Zeit angestralt und hat sich köstlich amüsiert.

Das war ein richtig schöner Moment!

Vielen Dank für den super kurzweiligen und interessanten Kurs.“

Lucia

„Du machst viel mehr als „WindelFrei“! Gerade nach unserem letzten Gespräch sehe ich dich eher als Familiencoach. Du betrachtest die Gesamtsituation, ganzheitlich. Deine Beratung ist praxisnah, pragmatisch und leicht in den Alltag integrierbar. Das ist das Schöne. Du hilfst jedem dabei das zu integrieren was er genau in diesem Moment kann. Das ist sehr achtsam.“

Daniela

„Hallo liebe Griseldis, ich dachte, ich schreibe dir Mal. Anfang 2021 hab ich den WindelFrei/EC-Onlinekurs bei dir gemacht. Unser Sohn ist jetzt bald zwei und trägt seit einigen Wochen tagsüber und auch nachts keine Windeln mehr. Die Stoffis sind verpackt und Wegwerfis sind auch nur noch eine Handvoll da. Tatsächlich ist es eingetreten, dass man irgendwann feststellt: Hey die Windeln liegen angestaubt in der Ecke. Die können jetzt langsam Mal weg Ich bin so dankbar für den Weg, den wir gegangen sind. Und ich danke dir für deine Arbeit und deine Motivation, die du uns weitergegeben hast.“

Tanja

„Meine Tochter hat gerade einen fiesen Magen-Darm Infekt und Windelfrei ist echt gerade ein Geschenk des Himmels! Zum einem hätte das heute keine Windel der Welt gehalten, zum anderen hat die Kinderklinik versucht einen Urinbeutel aufzukleben für eine Probe. Hat nie gehalten und am Ende war „es nicht mehr so wichtig, eine Probe zu nehmen“. …Zack, zu Hause aufs Töpfchen und schon ist die Probe da. Es bestand der Verdacht auf eine Harnwegsinfektion, „weil das ja bei Windelkindern häufig sei“, aber auch das Risiko besteht ja bei uns quasi nicht, weil so gut wie nie Stuhl in der Windel landet. Ich finde, die Gesundheit ist ein ganz wichtiges Argument, das für Windelfrei spricht, aber leider ist es etwas was man eigentlich kaum zu dem Thema liest!“

Katharina

„Ich wollte Dir auch schreiben, dass meine Tochter jetzt so gut wie trocken ist, auch nachts. In der Kita waren sie auch echt unterstützend, haben mit Stoffwindeln gewickelt und sie auf Toilette begleitet. Unser Umfeld, das uns am Anfang oft etwas belächelt hat, ist auch ganz erstaunt, dass es funktioniert. Danke für Deine tollen Windelfrei-Kurs damals und Deine Nachrichten, die ich immer gerne lese!“

Ariane

„Ich habe zwar schon immer wieder mal versucht, meine Prinzessin abzuhalten, aber erst seit sie sieben Monate jung ist, widme ich mich intensiver der Philosopie „windelfrei“. Mich beeindruckt dabei besonders, dass das Baby als charakterstarker, sich seiner selbst bewusster Mensch anstatt als hilfsbedürftiges Wesen gesehen wird. Mit dem Baby zu reden wie mit jemandem, der alles versteht, war mir anfangs sehr ungewohnt. Doch ich habe das sichere Gefühl, dass sie mich dabei versteht.“

Anna

„Unsere Nächte sind übrigens VIIIEEL entspannter seit ich Sie nachts abhalte will sie nur noch einmal nachts trinken, die anderen Male ist es tatsächlich Pipi!!! Und sie schläft dann einfach weiter!!! Echt unglaublich!  Von Wegwerfwindeln sind wir jetzt auch komplett weg, sie trägt jetzt auch nachts Stoff.„

Sarah

„Danke für das schöne Austausch- und Netzwerk-Treffen gestern. Wir haben wirklich ein paar tolle Ideen mitgenommen. Deine Wäschebox-Idee habe ich spontan gestern Nacht direkt mal in die Tat umgesetzt. Und sie ist revolutionär. Damit hatte unser Sohn über die Hälfte der Nacht eine trockene Windel und ich eine entspannte Nacht OHNE das Bett zu verlassen. Und damit ist er auch gar nicht richtig wach geworden beim Abhalten und es war [sogar] kein (Einschlaf-)Stillen nötig. Die beste Lösung ist manchmal so einfach. Vielen Dank dafür.“

Stefanie