Tipps

…für WindelFrei(e)/EC

Wie fange ich mit WindelFrei/EC an?

Sobald man sich etwas über EC bzw. Windelfrei informiert hat, klingt es logisch. Doch wie sieht die Umsetzung aus? Wie löst man klassische Situationen hier in unserer zivilisierten Gesellschaft? Hier meine größten Tipps:

  • Hab Spaß mit Deinem Baby!
  • Sei neugierig und probiert, was bei Euch funktioniert!
  • Genießt Eure gemeinsame Zeit und lasst dem Perfektionismus keinen Raum!
  • Hier in den einzelnen Untermenüs sind außerdem ein paar Themen zu den häufigsten Fragen hinterlegt, bei denen Ihr immer wieder nachlesen könnt.

Damit Windelfrei/EC Dir und Deinem Baby einfach fällt, biete ich Dir/Euch folgende Möglichkeiten zum Einstieg:

  • Im Grundlagen-Kurs erhältst Du/Ihr eine Menge an Basiswissen um mit Windelfrei direkt nach der Geburt zu starten. Auch mit Baby kannst Du/Ihr an dem Kurs teilnehmen, allerdings sind diese Plätze begrenzt und sehr begehrt. Einige Tage vor dem Kurstermin schicke ich Euch schon die erste „Übung“ zu.
  • Direkt starten kannst Du jetzt mit dem Windelfrei-Online-Kurs. So kannst Du alle Kursinhalte (…mit noch viel mehr Details und Exkursen) in Deinem Tempo, gemütlich bei Dir zuhause vom Sofa aus ansehen, wiederholen, bearbeiten und vertiefen.
  • Alternativ kannst Du auch eine Einzelberatung  – persönlich oder online – buchen. Schreib mir gerne!

Aber auch während der unterschiedlichen Phasen im ersten Lebensjahr ist es hilfreich sich mit anderen Eltern austauschen zu können und Erfahrungswerte zu teilen. Das ist bei den Windelfrei-Treffen möglich. Regelmäßige Einladungen erhältst Du, wenn Du Dich in den Verteiler einträgst.


Lieber Lesen? Hier ein paar empfehlenswerte
Bücher zur Theorie:

  • TopfFit von Laurie Boucke ist sozusagen die Ursprungsliteratur.
  • Das Buch Es geht auch ohne Windeln von Ingrid Bauer hatte während meiner Schwangerschaft den Weg zu mir/uns gefunden.
  • Lini Lindmayer beschreibt ihre Erfahrungen in Windelfrei? So geht´s!
  • In Ihr Baby kann´s! beschreibt Rita Messmer die Biologie des frühkindlichen Ausscheidungsreflexes


In den Büchern findet Ihr viel Theorie. In meinen WindelFrei/EC-Kursen wird darüber hinaus auch viel Praxis behandelt.

Ein tolles Buch für größere Geschwister ist Baby Lulu kann es schon. Darin wird den großen Geschwistern erklärt, warum ES das Baby schon kann. Für die Erwachsenen gibt es eine kleine Zusammenfassung mit allen wichtigen Infos.


Fachliteratur über das vielleicht wichtigste Organ des Menschen…


Der Bestseller mit viel Wissen um das vielleicht wichtigste und größte Organ des Menschen – den Darm mit Charme. …amüsant, ungeschminkt und mit zahlreichem Wissenswertem und vielen wissenschaftlichen Beweisen…und trotzdem noch wirklich lustig geschrieben!

Keine Lust auf Lesen?

In meinem Präsenzkurs erfährst Du alles Wissenswerte über WindelFrei/EC auf sehr unterhaltsame Weise. Sofort und in Deinem eigenen Tempo ins WindelFrei/EC einsteigen kannst Du mit meinem Onlinetraining WindelFrei/EC Basiswissen.