Direkt zum Inhalt

WindelFrei.Sein

– liebevoll – natürlich – nachhaltig – modern –

  • WindelFrei
    • WindelFrei-Kurs vor Ort
    • WindelFrei Basiswissen online
    • Dein Baby gesünder & nachhaltig(er) Wickeln!
    • Teilnehmerstimmen
  • Tipps
    • WegWerfWindeln?
    • Ausstattung für WindelFrei
    • Welches Töpfchen in welchem Alter?
    • Stoffwindeln
    • Wunder Popo?
    • WindelFrei im Urlaub?!
    • WindelFrei im Winter?!
    • WindelFrei NACHTS
    • Fragerunde
  • Sauberkeitsentwicklung
    • Windelablegen & Sauberwerden!
    • Bettnässer
  • Über mich
    • Meine Angebote
    • WindelFreiWoche & Abfallvermeidung
    • Presse
    • Danke

WindelFrei by Griseldis

 

Für Schwangere & Eltern mit Kindern bis 18 Monate

 

kostenfreier Vortrag: Babys gesund & nachhaltig(er) wickeln
WindelFrei-Kurse vor Ort
WindelFrei-Basiswissen Onlinekurs
WindelFrei NACHTS

 

Für Eltern von Wickelkindern

Sauberwerden

Windelfrei-Frankfurt.de ist Teilnehmer bei Partnerprogrammen mit befreundeten Shops und von Amazon EU. Durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Produktlinks können kleine Provisionen erzielt werden, die ich in weitere Anschauungsmaterialien für Dich investiere.

Wissenswertes

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

windelfreifrankfurt

👶 WindelFrei & Stoffwindeln
🚼 Sauberwerden für Kinder
❤️ liebevoll, natürlich, nachhaltig, modern seit 2014
✨ Lass uns jetzt gemeinsam starten!
👇

Kannst Du den Schalter umlegen? Wenn Du weißt, Kannst Du den Schalter umlegen?
 
Wenn Du weißt, dass…
 
(1) Die Ausscheidungen von Babys ein echtes und richtig wichtiges Bedürfnis sind und wie dieses mit anderen Bedürfnissen zusammenhängt. Siehe Dir dazu gerne noch meine vorherigen Reels an.
 
(2) WindelFrei nicht frei oder ohne Windeln bedeuten muss!
 
(3) Abhalten nicht immer und überall funktionieren muss, sondern Du das Abhalten stattdessen an Dich und Euren Alltag anpassen kannst.
 
(4) WindelFrei so nicht stressig sondern sehr pragmatisch umsetzbar ist. Denn: Perfektionismus und Babys passen einfach nicht zusammen!
 
(5) Dein Baby durch das Abhalten viel zufriedener und entspannter wird und die Wickelzeit gesünder verbringt.
 
 
Wo grübelst Du noch um den Schalter umlegen zu können? Schreib mal in die Kommentare. Ich antworte und gebe Dir gerne einen Impuls mit.
 
Legen wir den Schalter gemeinsam um?
 
Bspw:
„Ich mache WindelFrei, aber mein Baby ist nicht windelfrei.“
-> WindelFrei und Abhalten hat zunächst einmal gar nichts damit zu tun ob Dein Baby eine Windel/Backup trägt. Der große Unterschied ist, dass Du Dein Baby grundsätzlich das Töpfchen und das Abhalten kennt.
 
Übrigens, auch in meinem Kurs werden wir einige Dinge hinterfragen und Klarheit für Deinen WindelFrei-Weg in Deinem Kopf schaffen. Immer wieder eine wundervolle Transformation! Außerdem lernst Du die Basics worauf Du achten solltest und korrekte Grundlagen für Deinen Weg. Apropos, bei mir kannst Du sowohl einen Präsenzkurs besuchen (Achtung, es gibt nur noch einen im Juni vor der Sommerpause) oder meinen on demand Onlinekurs WindelFrei Basiswissen buchen. Natürlich habe ich auch eine Menge Tipps aus meinem reichen Erfahrungsschatz für Dich hinzugefügt. Buche Dich jetzt ein. Link in meiner Bio.

#ersteslebensjahr #neugeborenes #schwangerschaft #windeln
#windelfrei #hellonappy #wickeltisch #zufriendenesbaby #happybaby
Nahrungsaufnahme, Tragen/Körpernähe, Babyschlaf Nahrungsaufnahme, Tragen/Körpernähe, Babyschlaf und Sicherheit/Klarheit hängen mit den Ausscheidungen und dem Bedürfnis Deines Babys frei ausscheiden zu können zusammen!

Hier meine „Beweise“ für Dich:

(1) Neugeborene Babys pinkeln quasi immer auf den Wickeltisch bzw. Dich an, wenn Du die Windel öffnest. Das ist der frühkindliche Ausscheidungsreflex. Hebammen können ein Lied davon singen, wenn sie das Baby im Wochenbett ausziehen um es in das Tuch für die Wiege zu legen. Fast jedes Mal wird das Wiegetuch nass gepinkelt und muss gewaschen werden. Ohne WindelFrei und mit zunehmendem Alter Deines Babys wird es allerdings dazu „erzogen“ die Windel als Toilette zu benutzen. Später soll Dein Kind zur Toilette gehen, kann aber möglicherweise die Schließmuskel nicht korrekt (an)steuern und muss diese Körperfunktion wieder neu lernen.

(2) Babys mit Bauchweh, (Dreimonats-)Koliken und Schreibabys erfahren fast immer enorme Erleichterung bis hin zur Symptomfreiheit, wenn sie abgehalten werden. Ist das Schreien, Treten, Unwohlsein in Wirklichkeit ein Signal fürs Abhalten und WindelFrei? Zu viele Babys und Eltern leiden noch, weil das Ausscheidungsbedürfnis nicht anerkannt wird. Teile mit Bekannten diesen Tipp oder markiere betroffene Familien in den Kommentaren.

(3) Apropos, kein Tier liegt freiwillig in seinen Exkrementen und auch Erwachsene bspw. im Pflegeheim tun dies nur widerwillig. Warum sollten wir das Ausscheidebedürfnis bei Babys nicht ebenfalls respektieren und so zu deren Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen. Abgehaltene Babys sind häufig sehr zufriedene, ruhige und entspannte Babys. Klar, wenn alle Bedürfnisse gestillt werden.
 
 
Sag mal, integrierst Du das Ausscheidungsbedürfnis Deines Kindes bzw. hast es vor direkt nach der Geburt?
 
Erzähl mal: Wie geht es Dir, wenn Du über Stunden keine annehmbare Toilette findest?

Übrigens, wie Du durch das Abhalten smart und pragmatisch in Deinen Alltag integrierst, lernst Du bei mir im WindelFrei-Kurs – online oder in Präsenz. Link in Bio.

Du hast die WindelFreiheit verpasst? Keine Sorge! Ich begleite auch Kinder beim Windelablegen und vielem mehr.
Zur Schule mit Windeln? Ein Alptraum für Dein Ki Zur Schule mit Windeln?

Ein Alptraum für Dein Kind!

-> Denn es wird sein Trinkverhalten anpassen. Toxisch!
-> Es wird ggf. „Stinkekind“ genannt werden. Ja, dieser Titel unterstützt das Sauberwerden nicht. Im Gegenteil!
-> Druck von außen! Nicht schön, auch nicht hilfreich! Denn Kinder, die die Ausscheidungen noch nicht bzw. nicht mehr kontrollieren können, müssen es sich erst (wieder) erarbeiten.

Deshalb meine 3 Tipps für Dich und Dein Kind:
1.) Starte schon mit dem ersten Geburtstag Deines Kindes und zeige ihm das Töpfchen. Euer gemeinsamer Weg ist das Ziel. Noch besser ist es natürlich direkt mit Deinem Neugeborenen WindelFrei zu starten. Indem wir den frühkindlichen Ausscheidungsreflex nutzen, verlernt es den Toilettengang nicht. 

2.) In Wahrheit sind Windeln auch für uns Erwachsene bequem! Übernimm aktiv die Verantwortung für das Toiletten- & Stuhlverhalten Deines Kindes. Besprich Körperfunktionen und deren Sinn.

3.) Begleite Dein Kind aktiv und spielerisch beim Prozess des Windelablegens. Es muss noch nicht alles vom Hose runterziehen, Abwischen bis Töpfchen ausleeren von Anfang an alleine machen und können. Aber, es lernt jeden Tag dazu.

Schaffe die optimalen Voraussetzungen damit sich Dein Kind in den Körperfunktionen (Muskeln & Nerven) zu den Ausscheidungen ausprobieren und Sicherheit gewinnen kann. Das kompakte Wissen zum Sauberwerden, alle Meilensteine des Windelablegens und viele spielerische Tipps für Euren gemeinsamen, liebevollen und stressfreien Weg zur Toilette bekommst Du bei mir. Buche Dir jetzt Deinen Zugang. Link ist in meiner Bio.

💡 Achtung Eltern, es ist Zeit zu handeln! Wenn dein Kind mit Verstopfungen kämpft, ein Thema mit dem Bettnässen hat oder mit 4 Jahren noch grundsätzlich Schwierigkeiten hat, das Töpfchen/Toilette zu benutzen, lass uns gemeinsam an Lösungen arbeiten. Ich biete individuelle Beratungen zu Themen wie Windelablegen, Bettnässen und Verstopfungen an – für mehr Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit Deines Kindes. 💪✨

#sauberkeitserziehung #Selbstständigkeit #Windeln #Elternberatung #Verstopfung #Bettnässen #Kindergesundheit #Erziehung #grundschule
🌟 Wegwerfwindeln vs. WindelFrei: Was ist besser 🌟 Wegwerfwindeln vs. WindelFrei: Was ist besser für dein Baby? 🌟
Die Wegwerfwindel hält Dein Baby 12 Stunden trocken.

Die zusätzliche Bindung, das Glücksgefühl, wenn Du Dein Baby abhältst…hält ein Leben lang!

Mit der Wegwerfwindel haben fast alle Babys einmal einen wunden Babypopo oder sogar Windeldermatitis.

Durch WindelFrei verstehst Du ein weiteres wichtiges Grundbedürfnis Deines Babys: Den frühkindlichen Ausscheidungsreflex. Du kommst durch das Abhalten Deines Babys seinem Bedürfnis nach Wohlbefinden und Sauberkeit nach. Kannst Du auf dieses wichtige Bedürfnis eingehen, fühlt sich Dein Baby besser verstanden, ganzheitlich wahrgenommen und ist noch sicherer gebunden durch ein inniges Band des Verständnisses.

…und selbst das Abhalten schließt Wegwerfwindeln nicht aus! Das hießt, du musst Dich gar nicht zwischen Wegwerfwindeln und WindelFrei entscheiden. Juhu!!!

Also, mach Dein WindelFrei so wie es zu Dir passt!

Bist Du auch für Bindung mit Deinem Baby?

#windelfrei #hellonappy
#babypopo #windeldermatitis
#wegwerfwindel #bindung #glück
#windelfreiwoche #jedewindelzählt
Auf Instagram folgen
Copyright © 2025 WindelFrei.Sein. All Rights Reserved.
Wellness theme von FameThemes.
Babys nachhaltig(er) WICKELN! In mein kostenfreien Vortrag zeige ich Dir drei Wickel-Alternativen und die Vorteile für Dein Baby. Melde Dich jetzt an!
WindelFrei/EC by Griseldis
Deine Daten werden nicht weitergegeben.
Diese Webseite kommt nicht ohne Cookies aus. Sie helfen diese Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhälst Du in der Datenschutzerklärung. OK