Direkt zum Inhalt

WindelFrei.Sein

– liebevoll – natürlich – nachhaltig – modern –

  • WindelFrei
    • WindelFrei-Kurs vor Ort
    • WindelFrei Basiswissen online
    • Nur, das Beste für Dein Baby?
    • Teilnehmerstimmen
  • Tipps
    • WegWerfWindeln?
    • Ausstattung für WindelFrei
    • Welches Töpfchen in welchem Alter?
    • Stoffwindeln
    • Wunder Popo?
    • WindelFrei im Urlaub?!
    • WindelFrei im Winter?!
    • WindelFrei NACHTS
    • Fragerunde
  • Sauberkeitsentwicklung
    • Windelablegen & Sauberwerden!
    • Verstopfungen
    • Bettnässer
  • Über mich
    • Meine Angebote
    • WindelFreiWoche & Abfallvermeidung
    • Presse
    • Danke

WindelFrei by Griseldis

 

Für Schwangere & Eltern mit Kindern bis 18 Monate

 

kostenfreier Vortrag: Babys gesund & nachhaltig(er) wickeln
WindelFrei-Kurse vor Ort
WindelFrei-Basiswissen Onlinekurs
WindelFrei NACHTS

 

Für Eltern von Wickelkindern

Sauberwerden

Windelfrei-Frankfurt.de ist Teilnehmer bei Partnerprogrammen mit befreundeten Shops und von Amazon EU. Durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Produktlinks können kleine Provisionen erzielt werden, die ich in weitere Anschauungsmaterialien für Dich investiere.

Wissenswertes

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

windelfreifrankfurt

👶 WindelFrei & Stoffwindeln
🚼 Sauberwerden für Kinder
❤️ liebevoll, natürlich, nachhaltig, modern seit 2014
✨ Lass uns jetzt gemeinsam starten!
👇

Das antidiuretische Hormon (ADH) spielt eine wicht Das antidiuretische Hormon (ADH) spielt eine wichtige Rolle bei der Vermeidung vom Bettnässen. ADH steuert den Wasserhaushalt im Körper und die Blasenfüllung, indem es die Nieren nachts weniger Urin produzieren lässt. So entsteht weniger Blasendrang und das Kind muss nachts seltener bis gar nicht zur Toilette. Praktisch, oder?

Frage Dich bitte Folgendes:
(1) Trinkt und schwitzt Dein Kind tagsüber genügend bei diesen heißen Temperaturen?
(2) Kommt tagsüber trotz knallender Sonne noch hin- und wieder ein Pipi (in die Windel/Hose)?
(3) Ist Dein Kind den Hitze-Umständen entsprechend gut drauf?

Dann kannst Du zunächst einmal beruhigt sein und davon ausgehen, dass der Wasserhaushalt Deines Kindes tagsüber in Ordnung und das ADH vorhanden ist. Warum sollte das Hormon dann gerade nachts fehlen?

Also, bitte nicht auf das ADH warten damit das Bett nachts endlich trocken bleibt!

Meine Tipps:
1. Starte frühzeitig mit Deinem Baby WindelFrei. Vor dem 6. Monat reduzierst Du damit die Gefahr vom Bettnässen. Nachts kurz 1-2x pullern und weiterschlafen statt stundenlanges hin- & herwälzen. Ja, richtig gelesen, auch Baby haben das ADH schon! Warum sollte es später also fehlen? Kurslink in Bio.

2. Nicht warten, handeln und die Blasenkontrolle tagsüber üben! Kann es Dein Kleinkind tagsüber, hat dies auch positive Auswirkungen auf die Nacht. Apropos, genügend spielerische Tipps, Motivation und praktische Hilfestellungen dafür findest Du in meinem Selbstlern-Kurs. Hole Dir den Zugang. Link in Bio.

3. Zu spät? Dein Kind ist schon 5 Jahre alt und die Druck-, Schuld-, Psycho-Welle rollt. Buche einen Termin bei mir und wir besprechen ob und wie ich Euch helfen kann. Link in Bio.

Und, übrigens, trockenes Bett ist nicht = kein Bettnässer!
Wir wollen, dass die Kinder rechtzeitig aufwachen um auch nachts zur Toilette zu gehen. Wenn Dein Kind das zuverlässig kann, kannst Du Dir sicher sein.

Schreib mal, was macht Dein Wasserhaushalt heute?

#sauberkeitserziehung #windelweg #nachtwindel #wasserhaushalt
#windelablegen #windelfrei #hellonappy #bettnässer #bettnass
Achtung, bitte Kleinkindern nicht einfach die Wind Achtung, bitte Kleinkindern nicht einfach die Windel klauen!

Denn wenn sie die Windel gewohnt sind, können sie ihre Ausscheidungen häufig gar nicht mehr richtig ansteuern. Sie müssen es erst einmal üben und brauchen einen sicheren Übergang. Wie Du diesen Übergang spielerisch gestalten und Dein Kind zum Üben motivieren kannst, erkläre ich Dir in meinem Online-Training. Buch Dich ein! Link in Bio.

Übrigens, bei abgehaltenen WindelFrei-Babys verhält es sich genau umgekehrt: Babys verfügen über den frühkindlichen Ausscheidereflex. Diesen nutzen wir. Sie können ihre Ausscheidungen steuern und mit der Zeit wird der Abstand zwischen den Pipis immer länger und die Blase größer. Keine Angst, trotzdem kannst/darfst Du Windeln verwenden. Irgendwann wirst Du merken, dass Ihr die Windeln immer seltener braucht.

Buche Dir direkt einen Kursplatz damit Du Deine wertvolle Zeit mit Baby zielführend investierst. Wissen, Klarheit und Sicherheit statt Probieren und Scheitern! Link in Bio.

Würdest Du Deinem Kind zum Schwimmenlernen einfach die „Schwimmhilfe“ klauen?

#sauberkeitserziehung #windelweg #windel
#wickeltisch #schwimmflügel #analogie
#windelfrei #hellonappy
Findest Du das fehlende Wort? Schreibe es in die K Findest Du das fehlende Wort?
Schreibe es in die Kommentare!

Künftig möchte ich Euch etwas Input übers Windelablegen geben.
Also, folge mir hier!

Hier schon einmal meine 3 wichtigsten Tipps:
(1) Klaue Deinem Kind nicht einfach die Windel!
(2) Keine Zielsetzung! Kein 3-Tage-Training! Windelablegen kann vier Wochen bis mehrere Monate dauern.
(3) Sensible Phasen sind übrigens ab Geburt bis zum dritten Monat (frühkindlicher Ausscheidereflex = WindelFrei mit Baby). Darauf folgen viele weitere Phasen bis zum dritten Geburtstag. Ab dem vierten Geburtstag wird es schwieriger, also sei zeitig vorher mit der Begleitung zur Toilette dran. Übrigens, alle wichtigen Infos, Meilensteine und spielerische Tricks erhältst Du in meinem ondemand Kurs Sauberwerden. Link in Bio.

Also, schreib mal rein!
Was brauchen Eltern um ihr Kind zum Töpfchen zu führen?
Ich bin neugierig auf Deinen Kommentar!

…nächste Woche in der Story kläre ich Dich auf. ;-)

#töpfchen #sauberkeitserziehung #sauberwerden
#windeln #frühkindlicherausscheidereflex 
#windelablegen #windelfrei #toilette
Stillen?!? Nein, das geht wirklich nicht! Ich ta Stillen?!? Nein, das geht wirklich nicht!
 
Ich tanze doch nicht ständig um das Baby herum!
 
Und, Signale erkennen? Da sehe ich nix!
 
Auch draußen, echt jetzt?
 
ERSETZE: Das Wort „Stillen“ durch „Abhalten“!
…so höre ich es ständig von Schwangeren/Eltern. Beim Stillen/Nahrungsaufnahme würden wir so niemals argumentieren, oder doch?
 
Frag dich:
Bist Du oder eine andere Betreuungsperson (Papa, Großeltern, Erzieher/innen, etc.) nicht sowieso bei dem Baby/Kleinkind?
Du würdest auch ohne Signale dem Baby regelmäßig Nahrung geben. Aber, ja! Gleiches gilt beim Abhalten!
Ja, auch draußen auf dem Spielplatz bist Du für Dein Baby und Kleinkind da…über Jahre!
 
Stimmt´s?
 
Großer Vorteil vom Abhalten gegenüber der Nahrungsaufnahme:
Nahrungsaufnahme ist unverhandelbar!
Ausscheidungen hingegen können und dürfen trotz Abhalten in der Windel/Backup landen.
Aufatmen, denn Abhalten ist kein Stress!
 
Starte jetzt in Deine WindelFreiHeit. Die Abkürzung für pragmatisches WindelFrei in Deinem Babyalltag erhältst Du übrigens bei mir. Buche Dich jetzt ein! Link in Bio.
 
 
Alle die jetzt durch das Wort „stillen“ getriggert sind: Natürlich gilt fürs Fläschchen geben das Gleiche analog! Auch hier ist immer jemand zuständig und verfügbar.
 
 
#windelfrei #hellonappy #abhalten
#stillen #baby #neugeborenes
#ausscheidereflex #bedürfnis #ironie
Auf Instagram folgen
Copyright © 2025 WindelFrei.Sein. All Rights Reserved.
Wellness theme von FameThemes.
Babys nachhaltig(er) WICKELN! In mein kostenfreien Vortrag zeige ich Dir drei Wickel-Alternativen und die Vorteile für Dein Baby. Melde Dich jetzt an!
WindelFrei/EC by Griseldis
Deine Daten werden nicht weitergegeben.
Diese Webseite kommt nicht ohne Cookies aus. Sie helfen diese Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhälst Du in der Datenschutzerklärung. OK