Direkt zum Inhalt

WindelFrei.Sein

– liebevoll – natürlich – nachhaltig – modern –

  • WindelFrei
    • WindelFrei-Kurs vor Ort
    • WindelFrei Basiswissen online
    • Nur, das Beste für Dein Baby?
    • Teilnehmerstimmen
  • Tipps
    • WegWerfWindeln?
    • Ausstattung für WindelFrei
    • Welches Töpfchen in welchem Alter?
    • Stoffwindeln
    • Wunder Popo?
    • WindelFrei im Urlaub?!
    • WindelFrei im Winter?!
    • WindelFrei NACHTS
    • Fragerunde
  • Sauberkeitsentwicklung
    • Windelablegen & Sauberwerden!
    • Deine Must-Haves!
    • Verstopfungen
    • Bettnässer
  • Über mich
    • Meine Angebote
    • WindelFreiWoche & Abfallvermeidung
    • Presse
    • Danke

Warenkorb

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Zurück zum Shop

Windelfrei-Frankfurt.de ist Teilnehmer bei Partnerprogrammen mit befreundeten Shops und von Amazon EU. Durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Produktlinks können kleine Provisionen erzielt werden, die ich in weitere Anschauungsmaterialien für Dich investiere.

Wissenswertes

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

windelfreifrankfurt

👶 WindelFrei & Stoffwindeln
🚼 Sauberwerden für Kinder
❤️ liebevoll, natürlich, nachhaltig, modern seit 2014
✨ Lass uns jetzt gemeinsam starten!
👇

NEIN, nein, nein, denn genau so funktioniert weder NEIN, nein, nein, denn genau so funktioniert weder WindelFrei noch das Trockenwerden!
 
Schön, dass Du so motiviert bist und Deinem Kind ständig ans Toilette gehen erinnerst. Du weißt also, dass Du die Sache mit dem Windelablegen aktiv angehen solltest. ABER!
 
Natürlich kannst Du ständig und immer Deinem Kind mit Töpfchen hinterherlaufen. Aber, das ist doch total stressig, oder? Und, es bringt Euch nicht wirklich weiter! Letztlich endet dieses Vorgehen nur im totalen Stress für Eltern und beim Kind. Das sollten wir grundsätzlich vermeiden. Vielleicht kündigt Dir Dein Kind sogar die Kooperation. Das wäre schade. So kommt Ihr also nicht weiter!
 
Bei WindelFrei und dem achtsamen Trockenwerden machen wir stattdessen:
(1) Ausscheidereflex und Körperfunktionen klug nutzen
(2) Intrinsische Motivation des Kindes unterstützen
(3) Selbständigkeit zunehmend ermöglichen
 
Dein Kleinkind hat keine Motivation?
Dein Baby lässt sich nicht mehr Abhalten?
Du fragst Dich, wie das mit dem Töpfchen bei Euch gelingen kann?

Ich zeige es Dir in meinen Kursen oder bei einer individuellen Begleitung.

Infos und Links findest Du in meiner Bio.
 
#Töpfchen #Windelfrei #hellonappy #abhalten
#sauberkeitserziehung #windelablegen #trockenwerden
#Kleinkind
Dreimonatskoliken? Eine fiese Sache! Aber auch tot Dreimonatskoliken?
Eine fiese Sache!
Aber auch total logisch!
 
Kennst Du ein Tier, das freiwillig in seinen Exkrementen liegt? Keines.
 
Die Natur hat auch bei Babys in den ersten 3-4 Monaten den frühkindlichen Ausscheidereflex eingebaut: Die beste Wahl für Gesundheit und Wohlbefinden. Denn Krankheitskeime verbreiten sich über Ausscheidungen besonders gut. Wärme und Feuchtigkeit in der Windel beschleunigen diesen Prozess und das Baby ist das zusätzlich unangenehm.
 
Wichtig zu wissen ist, dass vermeintliche Blähungen/Koliken tatsächlich auch etwas mit der Windel um den zarten Babypopo zu tun haben können und die #ichmussmal-Signale Deines Babys sind. Denn Babys bringen den frühkindlichen Ausscheidereflex bis zum dritten Monat mit. Wenn wir die zugehörigen Zeichen und Signale vom Ausscheidereflex nicht kennen, können Koliken entstehen: Dein Baby hält den Stuhl lange zurück und kann dabei sogar richtige Schmerzen haben. So können Dreimonatskoliken entstehen, die ab dem 4. Monat verschwinden, weil der Reflex „abtrainiert“ wird. Im schlimmsten Fall entsteht so schon die Grundlage für jahrelange Verstopfungen.
 
Richtig, Babys sind erst einmal dicht. Das wurde sogar in einer Studie im Jahr 2000 (Gladh) belegt. Was anschließend kommt, bringen wir Erwachsenen den Babys bei und gewöhnen sie an:
 
entweder
Ausscheidungen in die Windel zu machen
oder
Abhalten als ein weiterer Ort für Ausscheidung neben der Windel kennenzulernen.
 
Meine 3 Tipps für Dich in den Kommentaren!

Welcher Mama könntest Du mit den Tipps helfen? Markiere sie und unterstützt Euch so gengenseitig.

PS: Sprich auch unbedingt mit Deiner/m Hebamme/Kinderarzt. Frag mal, ob sie WindelFrei schon kennen?
Häufchen schon erledigt? Perfekt, für heute du Häufchen schon erledigt?
 
Perfekt, für heute durch!
 
Das ist das Schöne bei WindelFrei und dem Abhalten. Denn in vielen Fällen stuhlen Babys direkt morgens.  Und das täglich. Man könnte fast schon den Wecker danach stellen. 😉 Achtung, hier ist das Würstchen/Stuhlgang und kein Muttermilch-Stuhl gemeint. Dafür gelten andere Kriterien!
 
DEINE Vorteile:
(1) Stoffwickeln ist einfacher und macht mehr Spaß. Denn sehr wahrscheinlich heute gibt es keine große Sauerei mehr in der Stoffwindel.

(2) WindelFrei unterwegs ist viel einfacher – maximal nasse (Stoff-)Windeln!

(3) Mit dem Stuhlgang (Form, Farbe, Konsistenz) hast Du direkt ein Hinweis auf die Verträglichkeit des gestrigen Essens und wie die Verdauung aktuell funktioniert oder ob es andere Anhaltspunkte zum aktuellen Gesundheitszustand (Zahnen, Durchfall, etc.) gibt.

(4) Kein Zurückhalten oder Einhalten des Stuhlgangs über den Tag (oder ggf. auch mehrere Tage), z. B. in der Betreuung oder unterwegs.

(5) Bessere Darmgesundheit und gute Darmperistaltik, mehr Energie für den Tag. Ein Gesunder Darm mit vielfältiger Darmflora ist ein entscheidender Baustein für ein starkes Immunsystem.

(6) Grundsätzlich viel geringere Wahrscheinlichkeit für Verstopfungen und mögliches Stuhleinhalten. Dein Kind kann den Darminhalt bewusst und aktiv entleeren.
 
 
Wie ist es bei Euch? Kacki direkt morgens schon erledigt?
 
 
Lust auf Verdauungs-Gesundheit von Anfang an? Dann checke Dich ein in den WindelFrei-Kurs!
 
 
Sorry für die Hintergrundgeräusche. Mein wichtigster Assistent ist natürlich immer mit dabei. 😉
 
 
#kacki #stuhlgang #häufchen #darmflora #verdauung
#windelfei #abhalten #hellonappy
#workingmum #stoffwindeln
Nimm die Windel! 😪 Diese Situation kennst Du s Nimm die Windel! 😪

Diese Situation kennst Du sicherlich:
Dein Kind sagt Dir unterwegs Bescheid, dass es einmal Groß muss. Du freust Dich total. Denn Dein Kind beginnt gerade das Töpfchen und die Toilette kennenzulernen. Mega! Volltreffer! Aber Du bist gerade unterwegs, z.B. auf dem Spielplatz, und komplett überfordert mit dieser neuen Situation. Leider kannst Du so spontan gerade keine Lösung anbieten und antwortest spontan: „Mach Dein Kacki in die Windel!“ Anschließend wickelst Du Dein Kind wie gewohnt auf der nächsten Bank.

Das ist total schade, denn eigentlich möchtest Du Dein Kind beim Windelablegen begleiten. 😪

Meine 3 Tipps für das nächste Mal in einer Unterwegs-Situation:

(1) Besorge Dir ein mobiles Töpfchen für unterwegs. -> Übrigens, Tipps für mobile Töpfchen findest Du auch bei mir auf der Homepage.

(2) Sei gut vorbereitet! Lerne worauf es im aktuellen Prozess des Windelablegens Deines Kindes konkret ankommt und wann die Windel komplett weg kann/soll. Hab weitere spielerische Alternativen zu dem passiven „gewickelt werden“ im Kopf und reagiere souveräner um Dein Kind beim Windelablegen besser begleiten zu können. So gibst Du Deinem Kind beim Umlernen von Windel auf das Töpfchen die nötige Sicherheit. 🧷 -> Weitere Infos findest Du im Link in der Bio.

(3) Starte frühzeitig mit #WindelFrei und dem Abhalten. Ja, das funktioniert durch den frühkindlichen Reflex schon ab Geburt mit Neugeborenen. Aber auch mit 18 Monaten bist Du noch nicht zu spät. Deine Vorteile: Ziemlich selten Stuhlgang in der Windel Deines Babys, Routine bei Dir und Deinem Kind mit dem Toilettengang (relativ schnell keine Stresspickel mehr!) und Dein Kind benutzt ab Sitz- und Laufalter immer eigenständiger wie selbstverständlich das Töpfchen. ❤️

ABER: Du musst unterwegs nicht #abhalten, kannst es natürlich. Denn Abhalten unterwegs ist erst fortgeschrittenes WindelFrei.Sein. Lerne, was Du vorher unbedingt beherrschen solltest damit WindelFrei auch unterwegs einfach für Dich ist!

Erzähl mal, kennst Du schon mobile Töpfchen?

Habt Ihr schon ein mobiles Töpfchen?

#sauberkeitserziehung #windelablegen
#wegwerfwindel #spielplatz #töpfchen #hellonappy
Auf Instagram folgen
Copyright © 2025 WindelFrei.Sein. All Rights Reserved.
Wellness theme von FameThemes.
Diese Webseite kommt nicht ohne Cookies aus. Sie helfen diese Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhälst Du in der Datenschutzerklärung.