Direkt zum Inhalt

WindelFrei.Sein

– liebevoll – natürlich – nachhaltig – modern –

  • WindelFrei
    • WindelFrei-Kurs vor Ort
    • WindelFrei Basiswissen online
    • Nur, das Beste für Dein Baby?
    • Teilnehmerstimmen
  • Tipps
    • WegWerfWindeln?
    • Ausstattung für WindelFrei
    • Welches Töpfchen in welchem Alter?
    • Stoffwindeln
    • Wunder Popo?
    • WindelFrei im Urlaub?!
    • WindelFrei im Winter?!
    • WindelFrei NACHTS
    • Fragerunde
  • Sauberkeitsentwicklung
    • Windelablegen & Sauberwerden!
    • Deine Must-Haves!
    • Verstopfungen
    • Bettnässer
  • Über mich
    • Meine Angebote
    • WindelFreiWoche & Abfallvermeidung
    • Presse
    • Danke

Warenkorb

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Zurück zum Shop

Windelfrei-Frankfurt.de ist Teilnehmer bei Partnerprogrammen mit befreundeten Shops und von Amazon EU. Durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Produktlinks können kleine Provisionen erzielt werden, die ich in weitere Anschauungsmaterialien für Dich investiere.

Wissenswertes

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

windelfreifrankfurt

👶 WindelFrei & Stoffwindeln
🚼 Sauberwerden für Kinder
❤️ liebevoll, natürlich, nachhaltig, modern seit 2014
✨ Lass uns jetzt gemeinsam starten!
👇

Aufgepasst! Dein Stoffwindelzuschuss!!! Griseldi Aufgepasst!

Dein Stoffwindelzuschuss!!!

Griseldis von WindelFrei Frankfurt verlost auch dieses Jahr wieder 5x 100,- Euro Stoffwindel-Zuschuss im Rahmen der Aktions-Wochen zur Abfallvermeidung (EWAV). Juhuuu!

Wenn Du Dir einen Stoffwindelzuschuss wünschst, kommt mit folgenden Aktionen jeweils ein Los von Dir in den Gewinner-Topf:
- Kommentiere diesen Beitrag: Bspw. mit: Warum ist der Stoffwindelzuschuss wichtig? Warum sollte Frankfurt endlich einen Stoffwindelzuschuss für alle Eltern und Stoffwickler einführen? Wickelst Du schon mit Stoffwindeln?
- Markiere in den Kommentaren einen Herzensmenschen, der sich über den Stoffwindelzuschuss ebenso freuen würde und unbedingt davon wissen muss.

Die Gewinne:
5x 100 Euro Stoffwindelzuschuss

Teilnahmebedingungen:
- Du folgst @windelfreifrankfurt.
- Dein Wohnort ist in Frankfurt am Main.
- Du bist eine Privatperson.
- Bei Gewinn wirst Du hier bei Insta per Nachricht informiert und reichst Deine Stoffwindel-Rechnung über mind. 100€ aus dem Jahr 2025 bis spätestens 1.12.25 ein.

Viel Glück!!!

Wer sollte noch von diesem Stoffwindel-Zuschuss wissen? Schreib es in die Kommentare und verschenke ein Stück Stoffwindel-Glück!

Das Gewinnspiel endet am 28.11.25 um 24 Uhr und steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram!

Danke an das Umweltamt der Stadt Frankfurt (@greencityffm) für die Unterstützung durch die Bereitstellung des Budgets!

#verlosung #stoffwindeln
#Nachhaltigkeit #ewav2025 #europäischewochederabfallvermeidung #jedewindelzählt #waschenstattwegwerfen #zerowastecity #cleanupeurope
Schätzungsweise benötigen ca. 20% aller Kleinkin Schätzungsweise benötigen ca. 20% aller Kleinkinder vorübergehend oder längerfristig Stuhlweichmacher zum Ausscheiden.
 
Eine erschreckend hohe Zahl, oder?
 
Lass für betroffene Familien ein Herzchen da. Dankeschön.
 
Manchmal sind auch schon kleinste Babys betroffen. Häufig treten Verstopfungen mit der B(r)eikosteinführung auf.-> Bitte starte u.a. sofort das Abhalten und WindelFrei. Das kann der Mega-Gamechanger sein!
 
Bei vielen betroffenen Kindern ist das Darmentleeren ein großes tägliches Drama geworden. Negative Erfahrungen, harter Stuhlgang und Schmerzen sind eine prägende Spirale und führen zum Einhalten des Stuhls. Der ganze Familienalltag dreht sich um nichts anderes mehr als um die Darmentleerung.
 
Der Stuhlweichmacher „überlistet“ das Kind für den Erfolg. Der Stuhl wird weicher, so dass der Darminhalt „rausflutschen“ kann und das Einhaltende Kind „austrickst“. So tricki wollten die Eltern (oder soll ich lieber Mütter schreiben, weil es zu 95% jene sind, die das begleiten) nie sein. Jetzt ist es für die Gesundheit des Kindes notwendig.
 
3 wichtige Tipps für Dich:

1. Bei Verdacht oder im Akutfall, frage Deinen Arzt bzw. Deine Hebamme um Hilfe. Reagiere möglichst schnell und adäquat. Und, was könnte die Ursache gewesen sein?

2. Keine Belohnung! Auch keine Sticker! Mache Dir Notizen über das Stuhlverhalten und weitere Details, aber bitte diskret und nicht per Aushang.

3. Führe das Töpfchen/Toilette ein. Kein Druck, aber auch keine Belohnung! Dein Kind darf ein stilles, sicheres Örtchen kennenlernen. Ergebnisoffen.
 
Kennst Du Betroffene?
 
 
#verstopfungen #stuhlweichmacher
#töpfchen #windelfrei #hellonappy
#windeln #Kleinkind #gruselig
Wähle das Beste für Dein Baby! Windeln sind nic Wähle das Beste für Dein Baby!

Windeln sind nicht für Babys da.
Sondern: Nicht das Baby benötigt eine Windel, sondern wir Eltern.

Denn Babys kommen mit dem frühkindlichen Ausscheidereflex auf die Welt und signalisieren um ihre Reinlichkeit beizubehalten. Einmal von Eltern verstanden, wissen sie diesen Reflex bei ihrem Baby zu stimulieren. So bleiben die Windeln zu 99% sauber und sind häufig nur noch nass. Babys bräuchten also keine Windeln.

Aber häufig benötigen wir Eltern Windeln für saubere Teppiche und Böden, trockene und ansehnliche Babykleidung. Und, vielleicht auch weil Ausscheidungen in unserer Kultur vorwiegend als abstoßend und eklig belegt sind?

Und in der Tat, nutzten auch die meisten WindelFrei-Eltern Windeln. Das ist völlig in Ordnung!

So oder so lohnt es sich bei der Wahl der Windel ganz genau hinzuschauen!

Nein, ich meine nicht die Punkte Saugvolumen und Auslaufsicherheit und möglichst nur 2x täglich Windeln wechseln zu müssen! Ich meine Inhaltsstoffe von Windeln, Lotionen, Qualität des verarbeiteten Plastikteile, hormonell wirksame Stoffe, Erdöl, Windeldermatitis und Begünstigung von Blasenentzündungen und noch viel, viel mehr!

Weil dieses Wissen über Windeln noch so unbekannt, aber wichtig ist, zeige ich Dir in meinem kostenfreien Video welche Aspekte Du bei der Wahl der Windel für Dein Baby unbedingt berücksichtigen solltest. Finde so die beste Wahl für Dein Baby.

Hol Dir jetzt Deinen Zugang. Den Link dazu findest Du in meiner Bio.

Kleine Aufgabe für Dich:
Stell Dir den süßen Babypopo Deines Kindes vor.
Was schießt Dir anschließend als nächster Gedanke durch den Kopf?
Ist es eine Windel?

#wickeltisch #baby #schwangerschaft #säuglingspflege
#geburtsvorbereitung #wegwerfwindel #windelfrei #hellonappy
NEIN, nein, nein, denn genau so funktioniert weder NEIN, nein, nein, denn genau so funktioniert weder WindelFrei noch das Trockenwerden!
 
Schön, dass Du so motiviert bist und Deinem Kind ständig ans Toilette gehen erinnerst. Du weißt also, dass Du die Sache mit dem Windelablegen aktiv angehen solltest. ABER!
 
Natürlich kannst Du ständig und immer Deinem Kind mit Töpfchen hinterherlaufen. Aber, das ist doch total stressig, oder? Und, es bringt Euch nicht wirklich weiter! Letztlich endet dieses Vorgehen nur im totalen Stress für Eltern und beim Kind. Das sollten wir grundsätzlich vermeiden. Vielleicht kündigt Dir Dein Kind sogar die Kooperation. Das wäre schade. So kommt Ihr also nicht weiter!
 
Bei WindelFrei und dem achtsamen Trockenwerden machen wir stattdessen:
(1) Ausscheidereflex und Körperfunktionen klug nutzen
(2) Intrinsische Motivation des Kindes unterstützen
(3) Selbständigkeit zunehmend ermöglichen
 
Dein Kleinkind hat keine Motivation?
Dein Baby lässt sich nicht mehr Abhalten?
Du fragst Dich, wie das mit dem Töpfchen bei Euch gelingen kann?

Ich zeige es Dir in meinen Kursen oder bei einer individuellen Begleitung.

Infos und Links findest Du in meiner Bio.
 
#Töpfchen #Windelfrei #hellonappy #abhalten
#sauberkeitserziehung #windelablegen #trockenwerden
#Kleinkind
Auf Instagram folgen
Copyright © 2025 WindelFrei.Sein. All Rights Reserved.
Wellness theme von FameThemes.
Diese Webseite kommt nicht ohne Cookies aus. Sie helfen diese Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhälst Du in der Datenschutzerklärung.