Meine Tipps zu WindelFrei?!

Nachdem Du Dich über EC bzw. Windelfrei informiert hast, klingt es logisch. Doch wie sieht die Praxis aus? Was benötigst Du dafür? Zunächst ist es empfehlenswert den Kurs mit jeder Menge Basiswissen zu besuchen. Hier sind ein paar Themen und Details hinterlegt, bei denen Du immer wieder nachlesen kannst.

Teilnehmer-Feedback

„Warum ich schreibe: Um danke zu sagen! 😊

Das Abhalten klappt bei uns nämlich einfach so gut und macht auch echt Spaß. Die Kleine hat so ein dickes Grinsen im Gesicht bei einemerfolgreichen Töpfchengang. Das ist echt schön zu sehen, wie das klappt. Danke für deinen Kurs.“

Vera

„Momentan verfolge ich gespannt deinen Onlinekurs zum Trockenwerden.
Wir wollen nun immer öfter mal die Windel weglassen, das bereit stehende Töpfchen nutzen usw.

Die Infos aus dem Onlinekurs hierzu sind ein wahrer Goldschatz!
Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich den Kurs erst so spät gebucht habe.“

Jenny

„Ich habe für unser Baby Stoffwindeln gekauft. Am Ende habe ich Stoffwindeln kaum benutzt, weil ich unsere Tochter eher abgehalten habe. Mittlerweile ist sie mehr oder weniger trocken, daher habe ich jetzt einige unbenutzte Stoffwindeln.“

Henrieta

„Unsere Nächte sind übrigens VIIIEEL entspannter seit ich sie nachts abhalte. Manchmal will sie nur noch einmal nachts trinken, die anderen Male ist es tatsächlich Pipi!!! Und sie schläft dann einfach weiter!!! Echt unglaublich!

Von Wegwerfwindeln sind wir jetzt auch komplett weg, sie trägt jetzt auch nachts Stoff.“

Sarah

„Die Lektionen und Videos im Onlinekurs sind perfekt! Ich schaffe es jeden Abend ein Stückchen weiter voran zu kommen. Es ist alles super erklärt und ich bin sehr zufrieden. Vielen lieben Dank!“

Winifred

Den Windelfrei Praxis Workshop kann ich zu 100% weiterempfehlen! Man trifft gleichgesinnte, nette Eltern und macht wertvolle Erfahrungen mit dem Abhalten. Griseldis hat eine sehr positive und freundliche Art und bereitet für die Kinder mit sehr viel Mühe tolle Aktivitäten und Spiele vor. Gleichzeitig informiert sie kompetent zu vielen spannenden Themen. Was mir besonders gut gefallen hat, war dass Griseldis uns nach jeder Stunde eine umfassende Linksammlung mit weiterführenden Informationen zu angesprochenen Themen bereitgestellt hat.

Lien

„Obwohl wir bei unserem Sohn ja sehr spät mit Windelfrei und Stoffwindeln angefangen haben und auch nie Vollzeit-Windelfrei gemacht haben, bin ich sehr erstaunt, was für ein Bewusstsein er über seine Ausscheidungen hat. Es ist schon so, dass er auch die Windel nutzt, aber häufig will er auch aufs Töpfchen und kündigt an, dass er muss. Mittlerweile versucht er sich mit seinen fast anderthalb Jahren auch die Hose auszuziehen und geht zu seinem Töpfchen. Das kenne ich alles so von unserem Großen nicht und ich würde nie wieder 24 Std. am Tag Plastik um ein Kind wickeln. Der Unterschied zwischen den beiden ist mir eine große Lehre. Wir wollen ihn bald mal ohne alles lassen und ausprobieren, wie das klappt.“

Christina

„Unsere Nächte sind übrigens VIIIEEL entspannter seit ich Sie nachts abhalte will sie nur noch einmal nachts trinken, die anderen Male ist es tatsächlich Pipi!!! Und sie schläft dann einfach weiter!!! Echt unglaublich!  Von Wegwerfwindeln sind wir jetzt auch komplett weg, sie trägt jetzt auch nachts Stoff.„

Sarah

„Seit unserem Kurs bei dir, sind wir ganz freudig im Windelfrei-Alltag mit dabei und können uns kaum mehr vorstellen, es die ersten 4 Wochen nicht schon probiert zu haben. Seitdem gibt es kaum mehr voll gepieselte Wickelmatten (das war zuvor das absolute Highlight bei jedem Wickeln), ein glückliches und prabbelndes Baby über dem Waschbecken oder was sonst gerade zur Verfügung steht und auch die Stoffis sind nun bei uns eingezogen. Selbst die ersten Bedenken zu Reisen etc. haben sich schnell aufgelöst – Abhalten im Zug mit Töpfchen und am liebsten im Kinderabteil – klappt bestens. Wir sind super froh, diesen Kurs bei dir gemacht zu haben und es einfach ausprobiert zu haben und sind doch immer wieder erstaunt, wie unkompliziert das Pipi machen beim Spazierengehen klappt und auch, dass bisher in der Trage alles trocken blieb. Natürlich gibt es auch mal Tage an denen das ein oder andere, mal mehr mal weniger in der Windel landet aber hej, es ist ja kein Abhaltecontest. Und natürlich klappt es noch immer am besten, wenn er nackig strampeln darf, denn da sind die Signale meist sehr eindeutig und wir recht aufmerksam. Schön, dass wir lernen durften auch auf dieses Bedürfnis einzugehen, statt es zu ignorieren.“

Laura