Meine Tipps zu WindelFrei?!

Nachdem Du Dich über EC bzw. Windelfrei informiert hast, klingt es logisch. Doch wie sieht die Praxis aus? Was benötigst Du dafür? Zunächst ist es empfehlenswert den Kurs mit jeder Menge Basiswissen zu besuchen. Hier sind ein paar Themen und Details hinterlegt, bei denen Du immer wieder nachlesen kannst.

Teilnehmer-Feedback

„Auch wenn es lange her ist, dass wir uns das letzte Mal bei einem Treffen/Fragerunde vor Jahren sahen, habe ich mich in der ganzen Zeit immer wieder über deine Mails und tollen Tipps gefreut! Mittlerweile sind wir mit beiden Kindern mit dem Thema „durch“. Dank deiner tollen Beratung in unserem ersten Windelfrei Seminar haben wir von Anfang mit beiden Kindern eine ganz entspannte Wickel- und Abhaltezeit erlebt und beide sind relativ schnell und unkompliziert „trocken“ geworden.

Insbesondere, wenn ich im Bekanntenkreis beobachte, welche Schwierigkeiten andere Familien mit dem Thema „Trockenwerden“ haben und sie sich dem Thema Abhalten völlig verweigern.

Und neben diesen Themen wurden wir in deinem Seminar auch noch auf ganz viele anderen Themen aufmerksam, die uns im gesamten Baby- und Kleinkindalltag begleitet haben und die uns viele Dinge erleichtert haben. […] Nicht zuletzt kamen wir über dein Seminar überhaupt erst auf die Idee Stoffwindeln zu benutzen und haben uns dadurch auch mit den Themen Müllvermeidung, bewussteres Einkaufen und Anschaffen von Dingen, Inhaltsstoffen in Kosmetika, Lebensmitteln, etc. beschäftigt und dadurch haben wir dann schrittweise auch unseren Lebensstil verändert und es ist für mich auch zu einer Herzensangelegenheit geworden. All das wäre vielleicht nicht passiert, wenn wir durch dein Seminar nicht den ersten  Stein des Denkanstoßes bekommen hätten.

Jetzt ist es an der Zeit Danke zu sagen! Danke für deine wertvollen Informationen, Tipps und Denkanstöße! Wir werden weiterhin im Bekanntenkreis auf deine Kurse aufmerksam machen und von unseren tollen Erfahrungen berichten!“

Julia

„Die Lektionen und Videos im Onlinekurs sind perfekt! Ich schaffe es jeden Abend ein Stückchen weiter voran zu kommen. Es ist alles super erklärt und ich bin sehr zufrieden. Vielen lieben Dank!“

Winifred

„Ich wollte Dir auch schreiben, dass meine Tochter jetzt so gut wie trocken ist, auch nachts. In der Kita waren sie auch echt unterstützend, haben mit Stoffwindeln gewickelt und sie auf Toilette begleitet. Unser Umfeld, das uns am Anfang oft etwas belächelt hat, ist auch ganz erstaunt, dass es funktioniert. Danke für Deine tollen Windelfrei-Kurs damals und Deine Nachrichten, die ich immer gerne lese!“

Ariane

„Thanks to Early Communication Elimination method my baby has been ‚toilet trained‘ no nappies necessary since 21 months old! Am so grateful for finding this information.“

Maria

„Vor 3 Jahren waren wir bei dir im Kurs und haben daraufhin unsere Tochter die damals noch im Bauch war teilweise Windelfrei aufwachsen lassen nun mit 2 Jahren ist sie komplett trocken und schon mit 1 Jahr war Kaka in der Hose absolut kein Thema. Ich wollte mich dafür bedanken du warst eine große Bereicherung in unseren Leben. Vielen Dank! Mach weiter so!“

Tessa

„Ich bin total glücklich, das große Geschäft wird zuverlässig alle paar Tage ins Klo gedrückt – ohne weinen, ohne Bauchweh, ohne Zäpfchen! Ich wünschte echt ich wär schon früher in deinen Kurs gekommen! Das kleine Geschäft schaffen wir auch schon hin und wieder. An die Stoffwindeln hab ich mich jetzt noch nicht ran getraut, aber das kommt noch. Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps.„

D.A.

„Ich wollte dir gerne ein kleines „dankbares“ Feedback geben. Toll, dass du windelfrei in Frankfurt bekannt machst und interessierte Familien verbindest. Meine eigenen Erfahrungen haben gezeigt wie wertvoll EC ist und sein kann, dass Kinder tatsächlich nicht unbedingt Windeln brauchen, man mit einigen wertvollen Tipps von den Experten wie dir, Nerven schont und Erfolge feiert. Seit dem ersten Windelfrei-Treffen im Mai 2015, hat mich der Ehrgeiz gepackt und mich haben gleichzeitig eure Erfolgsberichte extrem motiviert. Bei meinem letzten Treffen in Frankfurt habt ihr mir noch ein paar Tipps für die windelfreie Nacht mitgegeben, die schnell umgesetzt waren und so konnte meine Tochter von da an jede Nacht windelfrei schlafen. DANKE! Seit zwei Wochen (ich kann es noch kaum glauben), unsere Kleine ist fast 14 Monate alt, meldet sie nun tagsüber eifrig ihre Bedürfnisse, geht gerne aufs Töpfchen und hinterlässt keine Pfützen mehr. Die Backups kommen nur noch selten außer Haus zum Einsatz und bleiben fast immer trocken. Es ist ganz wunderbar und die kleine Maus ist merklich stolz und begutachtet immer, was ins Töpfchen geht. Danke auch, dass du uns die Kontakte zu den Windelfrei-Eltern in unserer Umgebung weitergegeben hast. Ich würde sagen, eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten. Für freie Baby-Popos, weniger Umweltbelastung und artgerechteres Zusammenleben.“

Jeannine

„Obwohl wir bei unserem Sohn ja sehr spät mit Windelfrei und Stoffwindeln angefangen haben und auch nie Vollzeit-Windelfrei gemacht haben, bin ich sehr erstaunt, was für ein Bewusstsein er über seine Ausscheidungen hat. Es ist schon so, dass er auch die Windel nutzt, aber häufig will er auch aufs Töpfchen und kündigt an, dass er muss. Mittlerweile versucht er sich mit seinen fast anderthalb Jahren auch die Hose auszuziehen und geht zu seinem Töpfchen. Das kenne ich alles so von unserem Großen nicht und ich würde nie wieder 24 Std. am Tag Plastik um ein Kind wickeln. Der Unterschied zwischen den beiden ist mir eine große Lehre. Wir wollen ihn bald mal ohne alles lassen und ausprobieren, wie das klappt.“

Christina

„Wir haben einen Blog geschrieben und hier auch Deinen Kurs empfohlen!“ Dankeschön, sage ich dafür an Euch!

Lisa und Moto