„Meine Tochter hat gerade einen fiesen Magen-Darm Infekt und Windelfrei ist echt gerade ein Geschenk des Himmels! Zum einem hätte das heute keine Windel der Welt gehalten, zum anderen hat die Kinderklinik versucht einen Urinbeutel aufzukleben für eine Probe. Hat nie gehalten und am Ende war „es nicht mehr so wichtig, eine Probe zu nehmen“. …Zack, zu Hause aufs Töpfchen und schon ist die Probe da. Es bestand der Verdacht auf eine Harnwegsinfektion, „weil das ja bei Windelkindern häufig sei“, aber auch das Risiko besteht ja bei uns quasi nicht, weil so gut wie nie Stuhl in der Windel landet. Ich finde, die Gesundheit ist ein ganz wichtiges Argument, das für Windelfrei spricht, aber leider ist es etwas was man eigentlich kaum zu dem Thema liest!“
„Seit dem Windelfrei Kurs wagen wir uns bei Ausflügen jetzt auch mit Stoffys raus – der Tipp mit der Wechselkleidung und dem Wegwerfwindel Backup bringt wirklich Entspannung! Und auch nachts (in ruhigen Zeiten) wag ich jetzt immer öfter mit Stoffys zu wickeln, bin ganz erstaunt wie gut das klappt.“
„Unser Kleiner (16 Monate alt) trägt seit 3 Wochen keine Windeln mehr und das nicht, weil es so heiß war, sondern weil er keine mehr braucht. Nach einer kleinen „Krise“ und vielen Stoffwindeln die täglich voll mit allem was geht waren, haben wir uns entschlossen die Windel einfach weg zu lassen, mit ihm viel zu sprechen und zusammen aufs Töpfchen zu gehen. Und siehe da, wir haben ein „trockenes“ Kind! Es gibt 0-2 nasse Hosen am Tag und das war´s. Wirklich klasse, danke auch an Griseldis und deinen tollen Kurs, ohne den wir das wahrscheinlich nicht so hinbekommen hätten.“
„Nachdem die letzten Monate nur 0-3 Wäschestücke am Tag anfielen, haben wir nun mit der 21 Monate alten Prinzessin eine optimale Trefferquote tagsüber wie nachts. Sie geht häufig auch selbstständig auf das Töpfchen und ist insgesamt sehr selbstbewusst. Danke, dass wir das mit deiner Hilfe erreichen konnten!“
„Die Lektionen und Videos im Onlinekurs sind perfekt! Ich schaffe es jeden Abend ein Stückchen weiter voran zu kommen. Es ist alles super erklärt und ich bin sehr zufrieden. Vielen lieben Dank!“
„Ich wollte dir gerne ein kleines „dankbares“ Feedback geben. Toll, dass du windelfrei in Frankfurt bekannt machst und interessierte Familien verbindest. Meine eigenen Erfahrungen haben gezeigt wie wertvoll EC ist und sein kann, dass Kinder tatsächlich nicht unbedingt Windeln brauchen, man mit einigen wertvollen Tipps von den Experten wie dir, Nerven schont und Erfolge feiert. Seit dem ersten Windelfrei-Treffen im Mai 2015, hat mich der Ehrgeiz gepackt und mich haben gleichzeitig eure Erfolgsberichte extrem motiviert. Bei meinem letzten Treffen in Frankfurt habt ihr mir noch ein paar Tipps für die windelfreie Nacht mitgegeben, die schnell umgesetzt waren und so konnte meine Tochter von da an jede Nacht windelfrei schlafen. DANKE! Seit zwei Wochen (ich kann es noch kaum glauben), unsere Kleine ist fast 14 Monate alt, meldet sie nun tagsüber eifrig ihre Bedürfnisse, geht gerne aufs Töpfchen und hinterlässt keine Pfützen mehr. Die Backups kommen nur noch selten außer Haus zum Einsatz und bleiben fast immer trocken. Es ist ganz wunderbar und die kleine Maus ist merklich stolz und begutachtet immer, was ins Töpfchen geht. Danke auch, dass du uns die Kontakte zu den Windelfrei-Eltern in unserer Umgebung weitergegeben hast. Ich würde sagen, eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten. Für freie Baby-Popos, weniger Umweltbelastung und artgerechteres Zusammenleben.“
„Obwohl wir bei unserem Sohn ja sehr spät mit Windelfrei und Stoffwindeln angefangen haben und auch nie Vollzeit-Windelfrei gemacht haben, bin ich sehr erstaunt, was für ein Bewusstsein er über seine Ausscheidungen hat. Es ist schon so, dass er auch die Windel nutzt, aber häufig will er auch aufs Töpfchen und kündigt an, dass er muss. Mittlerweile versucht er sich mit seinen fast anderthalb Jahren auch die Hose auszuziehen und geht zu seinem Töpfchen. Das kenne ich alles so von unserem Großen nicht und ich würde nie wieder 24 Std. am Tag Plastik um ein Kind wickeln. Der Unterschied zwischen den beiden ist mir eine große Lehre. Wir wollen ihn bald mal ohne alles lassen und ausprobieren, wie das klappt.“
„Beim zweiten Kind, Kurs bei Griseldis, dann EC ab Geburt, und augenblicklich wurde dann die Große (dann 2,5 Jahre) auch trocken, weil sie sah, dass das nicht in die Windel gehört. Seit seiner Geburt vor 9 Monaten hatten wir vielleicht 5x aus Unachtsamkeit ein großes Geschäft in der Windel, ansonsten alles ins Töpfchen. Das ist so logisch, so natürlich, so natürlich, so sinnvoll!“
„Ich schreibe ich dir, weil ich mich für diese tolle Beratung herzlich bedanken möchte. Unser Sohn nimmt das Abhalten so super an und ist viel zufriedener; gerade vormittags habe ich ihn so noch nicht erlebt. Keine „Koliken“ mehr! Jedes Kaka und großes Pipi landet im Topf. Es ist einfach toll und macht einen riesen Spaß! Vielen Dank für deine Beratung.“